Thermisches Überlastrelais ISKRA BR30

für Schütze ISKRA KNL22...38

Überlastrelais ISKRA BR30
Beschreibung

Besonderheiten


  • Nach IEC/EN 60947-4-1, IEC60947-5-1; UL508
  • 3-poliges Überlastrelais
  • Schutz für Motoren bis 38A Betriebsstrom und 690V Betriebsspannung
  • Elektrisch isolierte Hilfskontakte (1 Schließer, 1 Öffner)
  • Manuelle oder automatische Rückstellung auswählbar
  • Phasenausfallempfindlichkeit gemäß IEC/EN 60947-4-1
  • Temperaturkompensation
  • UL Zulassung
Serienspezifikationen

Bemessungsbetriebsspannung Ue

690 V

Stoßspannungsbelastbarkeit Uimp

6 kV

Zulässige Betriebstemperatur

-5°C ... +55°C

Schutzklasse

IP20

Einbaulage

Beliebig

Befestigung

Einhängen am Schütz, festschrauben in den Hauptanschlussklemmen

Anschlussklemmen

Schraubklemmen

Anschlussquerschnitte

2x 1,0 - 10qmm (feindrähtig mit AEH)

Anschlussquerschnitte Hilfskontakte

2x 0,75-2,5qmm (feindrähtig mit AEH)

Auslöseklasse

10

Schalthäufigkeit

Bis zu 15 Schaltungen/h oder 60 Schaltungen/h mit 40%

Einstellungen und Hinweise - siehe auch "Weitere Bilder"
Warnung:

Ungenügend angezogene Klemmschrauben führen zu unzulässiger Erwärmung. Das Gerät darf nur vom Fachpersonal angeschlossen werden. Spannung führende Teile nicht berühren!

 

Überprüfung von Inbetriebnahme:

Ausschalttaste "O" drücken, um das Relais zurückzustellen. Durch Drücken des Schiebers "2" in Pfeilrichtung löst das Gerät aus. Der Kontakt 95-96 öffnet, der Kontakt 97-98 schließt. Im ausgeschalteten Zustand zeigt die Schaltstellungsanzeige "1" gelb an.

 

Einstellung auf Motornennstrom:

Die Einstellung auf Motornennstrom erfolgt durch Drehen des Einstellknopfes (3), bis der Punkt des Knopfes an dem gewünschten Nennstromwert steht.

 

Umstellung Hand - Automatische Rückstellung:

 

Hand-Rückstellung:

Mit der Taste "R" (4) wird der ausgelöste Überlastschutz zurück gestellt. Bitte auf ausreichend Abkühlzeit achten.

 

Automatische Rückstellung:

Die Taste "R" (4) eindrücken und halten und dabei den Schieber (5) in Pfeilrichtung verschieben bis er einrastet. Nach loslassen des Schiebers muss der Taster "R"(4)" eingedrückt bleiben.

 

Hilfsschalter:

Öffner-Kontakt 95-96, Schließer-Kontakt 97-98 galvanisch getrennt. Kurzschlussschutz der Hilfsschalter 6A gl. Mit dem Schließer-Hilfskontakt 97-98 kann ein Meldestromkreis betätigt werden. Ein Einkreiswechlserkontakt kann durch Einfügen einer Brücke zwischen Anschluss 95 und 97 erzielt werden.

Weitere Ansichten und Zeichnungen
Einstellung
Einstellung
Ausführungen
Thermisches Überlastrelais BR30
Bereich: 17,5-21,5A
Hersteller-ID: 786.050.501Artikel-Nr.: 4036.7385

Preis 26,66 €

 Auf Lager : 29
Thermisches Überlastrelais BR30
Bereich: 21-25A
Hersteller-ID: 786.050.502Artikel-Nr.: 4036.7386

Preis 26,66 €

 Auf Lager : 10
Thermisches Überlastrelais BR30
Bereich: 24,5-30A
Hersteller-ID: 786.050.503Artikel-Nr.: 4036.7387

Preis 26,66 €

 Auf Lager : 14
Thermisches Überlastrelais BR30
Bereich: 29-36A
Hersteller-ID: 786.050.504Artikel-Nr.: 4036.7388

Preis 26,66 €

Thermisches Überlastrelais BR30
Bereich: 33-38A
Hersteller-ID: 786.050.505Artikel-Nr.: 4036.7389

Preis 26,66 €

Artikel-NrBildEinstellbereich (A)
4036.7385Thermisches Überlastrelais BR3017,5...21,5A
4036.7386 29Thermisches Überlastrelais BR3021,0...25,0A
4036.7387 10Thermisches Überlastrelais BR3024,5...30,0A
4036.7388 14Thermisches Überlastrelais BR3029,0...36,0A
4036.7389Thermisches Überlastrelais BR3033,0...38,0A
DownloadsTechnische Daten    Maßzeichnung