Aufschaltbremse ASB16

mit Stillstanderkennung und geregeltem Bremsstrom

Aufschaltbremse ASB16
Beschreibung

Besonderheiten

  • Zum Abbremsen von Drehstrom- sowie Wechselstrommotoren
  • Bremssystem nach GS-HO-01, PL = b und entspricht den Anforderungen der EN60204 Abs. 9.2.5.4.2 "Stillsetzen im Notfall" in der Kategorie 1
  • Gleichstrombremse mit geregeltem Bremsstrom bis 16A
  • Automatische Bremsstrombegrenzung
  • Verzögerte Aufschaltung des Bremsstroms
  • Freischaltung des Motors nach Stillstanderkennung
  • Selbsttätige Anpassung der Bremsdauer durch Stillstanderkennung
  • Reproduzierbare Einstellung des Bremsstroms
  • Automatische Anpassung an Motorwiderstand
  • Für stern- und dreieckverschaltete Motoren geeignet
  • Geringste thermische Belastung des Motors
  • Überlastschutz (Optional, kein Kurzschlussschutz)
  • Fehlererkennung mit automatischer Stillsetzung
  • BG-Prüfzert nach GS-HO-01
Serienspezifikationen

Bremszeit

Selbsttätige Anpassung mit Stillstandserkennung 0,8 ... 10s

Maße

75x54x30 (BxLxT)

Lagertemperatur

-25°C ... +75°C

Umgebungstemperatur

-10°C ... +45°C

Einsatz

Sinusförmige Netzspannung erforderlich, kein Generatorbetrieb

Anschlüsse - Steuerkreis

Flachstecker 2,8x0,8

Anschlüsse

Flachstecker 6,3x0,8

Vorsicherung

16A gL

Leistungshalbleiterüberwachung

Übertemperaturabschaltung (optional)

Max. Schalthäufigkeit

10% ED bei 10 sec. Bremszeit (60/h)

Verzögerung vor Neustart

Ca. 300ms

Spannung

230V + 10% ... -15% = Artikel-Nr.: 8708.5212 400V + 10% ... -15% = Artikel-Nr.: 8708.5214

Betriebsanzeige

Keine

Fehlererkennung Stillstand

3x Bremszeit > 10s ... 13,9s 1x Bremszeit > 14s

Stillstanderkennung

Messung über den dritten Motoranschluss

Prüf.-Nr.

IFA1203002

MTTFd

259

PFH

4,23x10-6h-1

Perfomormance Level

PL = b gemäß DIN EN ISO 13849-1

Motorleistung

Bis 5,5kW (abhängig von Schwungmasse)

Bremsstrom

Einstellbar, geregelt, 5A ... 16A

Frequenz

50/60Hz

Funktionsbeschreibung, Inbetriebnahme, Installation

Funktionsbeschreibung

Durch die Stillstanderkennung ist bei der Aufschaltbremse lediglich der Bremsstrom einzustellen. Der Stromregler der Bremse regelt jede thermische Änderung des Motorwiderstands aus, so dass etwa immer die gleiche Bremsdauer erreicht wird. Ebenso werden Produktionsschwankungen der Motorwicklung ausgeglichen.

 

Die Stillstanderkennung passt sich dynamisch an verschiedene Motorgrößen in Stern- oder Dreieckschaltung an. Es ist keine weitere Justage nötig. Wird der Stillstand erkannt, so fließt noch für eine optimierte Nachbremszeit von nur 0,5s ein Bremsstrom durch den Motor.

 

Das Gerät überwacht die Vorgaben der Berufsgenossenschaft nach GS-HO-01 bezüglich der Bremszeiten und Fehlererkennung. Wenn durch falsche Einstellung des Bremsstroms, Überlastung oder Alterung die zulässige Bremszeit von 10s dreimal überschritten wird, setzt die Bremse die Anlage still.

 

Beträgt die notwendige Bremsdauer mehr als 14s, schaltet die Bremse sofort ab. Der Motor läuft in diesem Fall evtl. noch nach. Ein erneuter Anlauf wird unterbunden. Beide Sperren werden durch eine Netzunterbrechung wieder aufgehoben.

 

Weiterhin überwacht die Bremse die internen Leistungshalbleiter und die äußere Beschaltung. Der Stromregler verhindert ein Hochlaufen des Stroms bei Überlast. Die Sensorik erkennt jede Unterbrechung des Bremsstromkreises und verhindert einen weiteren Anlauf.

 

Wird die Steuerung mit dem Netz verbunden, führt die Bremse einen kurzen Selbsttest durch, dabei wird für etwa 200ms der Bremsstrom eingeschaltet. Nach ca. 0,5s ist die Steuerung bereit für einen Motoranlauf.

 

Inbetriebnahme

Der benötigte Bremsstrom ist abhängig von dem eingesetzten Motor und der Schwungmasse. Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, die Werksvoreinstellung zu ändern. Der Bremsstrom ist an dem Potentiometer so zu justieren, dass der Motor innerhalb von 10 Sekunden stehen bleibt. Bremszeiten unter 3 Sekunden führen zu einer unnötigen Erwärmung der Bremse, sowie des Motors und sind zu vermeiden. Der Bremsstrom sollte während der Einstellung mit einem Dreheisenmesswerk oder einer DC-Stromzange (mit True RMS) überwacht werden und muss unter 10A liegen.

 

Stellen Sie sicher, dass die maximale Bremszeit mit allen Werkzeugen und Sägeblättern eingehalten wird. Ist die einmalige Einstellung abgeschlossen, ist die Steuerung betriebsbereit.

 

Im Ruhezustand und Betrieb des Motors ist die Freigabe zum Starten (COM-NO) eingeschaltet. Während des Bremsvorgangs ist die Freigabe gesperrt. Bleibt die Freigabe gesperrt, wurde die Bremszeit überschritten oder ein anderer Fehler ist aufgetreten. Die Bremse blockiert nun einen erneuten Anlauf des Motors. Die Blockade wird aufgehoben, wenn Sie für kurze Zeit das Gerät vom Netz trennen

 

Installationshinweis

Die Motoranschlussleitung sollte so kurz wie möglich ausgeführt werden. Leitungslängen über 10 mtr. können für die Stillstanderkennung kritisch werden. Um Störeinstrahlungen zu verhindern, darf die Motorleitung nicht mit anderen hochfrequenten Steuerleitungen verlegt werden.

Ausführungen
 Auf Lager : 98
Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 10s
Artikel-Nr.: 8708.5212

Preis 97,22 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 5s, ohne Stillstandserkennung
Artikel-Nr.: 8708.5213

Preis 131,91 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

 Auf Lager : 227
Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 10s
Artikel-Nr.: 8708.5214

Preis 100,01 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 10s, ohne Stillstandserkennung
Artikel-Nr.: 8708.5217

Preis 131,91 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 5s, ohne Stillstandserkennung
Artikel-Nr.: 8708.5219

Preis 135,37 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16A
Platinenversion, feste Bremszeit 10s, ohne Stillstandserkennung
Artikel-Nr.: 8708.5220

Preis 135,37 €
inkl. MwSt.­ zzgl. Versand

Artikel-NrBildBezeichnung Spannung (V) Stillstanderkennung Feste Bremszeit (s) Frequenz (Hz)
8708.5212 98Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16AASB16/230/10230Ja1050/60
8708.5213Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16AASB16/230/FB5230Nein550/60
8708.5214 227Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16AASB16/230/FB10400Ja1050/60
8708.5217Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 230V 16AASB16/400/10230Nein1050/60
8708.5219Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16AASB16/400/FB5400Nein550/60
8708.5220Elektronische Aufschaltbremse ASB16, 400V 16AASB16/400/FB10400Nein1050/60