Gebrauchskategorien für Wechselspannung

Gebrauchskategorien für Schütze gemäß IEC/EN60947-4-1

StromartGebrauchs-
kategorie
Typischer Anwendungsfall
WechselstromAC-1Nicht induktive oder schwach induktive Last, Widerstandsöfen
AC-2Schleifringläufermotoren: Anlassen, Ausschalten
AC-3Käfigläufermotoren: Anlassen, Ausschalten während des Laufs
AC-4Käfigläufermotoren: Anlassen, Gegenstrombremsen, Reversieren, Tippen
AC-5aSchalten von Gas-Entladungslampen
AC-5bSchalten von Glühlampen
AC-6aSchalten von Transformatoren
AC-6bSchalten von Kondensatorbatterien
AC-8aSchalten von hermetisch gekapselten Kühlkompressormotoren mit manueller Rücksetzung der Überlastauslöser
AC-8bSchalten von hermetisch gekapselten Kühlkompressormotoren mit automatischer Rücksetzung der Überlastauslöser
GleichstromDC-1Nicht oder schwach induktive Lasten, Widerstandsöfen
DC-3Nebenschlussmotoren: Anlassen, Gegenstrombremsung, Tippen, dynamisches Bremsen von Gleichstrommotoren
DC-5Reihenschlussmotoren: Anlassen, Gegenstrombremsung, Tippen, dynamisches Bremsen von Gleichstrommotoren
DC-6Schalten von Glühlampen

Gebrauchskategorien für Hilfsschütze gemäß IEC/EN60947-5-1

StromartGebrauchs-
kategorie
Typischer Anwendungsfall
WechselstromAC-12Steuerung von ohmischen Lasten und induktiven Lasten bei Trennung durch Optokoppler
AC-13Steuerung von Halbleiter-Lasten bei Trennung durch Transformatoren
AC-14Steuerung von kleinen elektromagnetischen Lasten (≤ 72 VA)
AC-15Steuerung von kleinen elektromagnetischen Lasten (≥ 72 VA)
GleichstromDC-12Steuerung von ohmischen Lasten und elektronischen Lasten bei Trennung durch Optokoppler
DC-13Steuerung von Gleichstrom-Elektromagneten
DC-14Steuerung von elektromagnetischen Lasten mit eingebauten Sparwiderständen

Gebrauchskategorien für Lastschalter, Trenner, Lasttrenner und Schalter-Sicherungs-Einheiten gemäß IEC947-3, EN60947, DIN VDE0660 Teil 107

StromartGebrauchs-
kategorie
Typischer Anwendungsfall
WechselstromAC-20A(B) 1)Schließen und Öffnen ohne Last
 AC-21A(B) 1)Schalten von ohmischer Last einschließlich geringer Überlast
 AC-22A(B) 1)Schalten von gemischter ohmischer und induktiver Last einschließlich geringer Überlast
 AC-23A(B) 1)Schalten von Motoren oder anderer hochinduktiver Last
GleichstromDC-20A(B) 1)Schließen und Öffnen ohne Last
 DC-21A(B) 1)Schalten von ohmischer Last einschließlich geringer Überlast
 DC-22A(B) 1)Schalten von gemischter ohmischer und induktiver Last einschließlich geringer Überlast (z.B. Nebenschluss-Motoren)
 DC-23A(B) 1)Schalten von Motoren oder anderer hochinduktiver Last (z.B. Reihenschluss-Motoren)

1) A: häufige Betätigung, B: gelegentliche Betätigung

Alle Schaltgeräte in unserem Programm sind nach VDE0660 für die Gebrauchskategorie AC-3 ausgelegt. Die zulässigen Leistungsdaten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Optionen.