
Platine Einschaltautomatik 230V, 16A
mit Ein-/Ausschaltverzögerung
Artikel-Nr. 8700.5800
Besonderheiten
- Wirksamer Schutz für Ihre Vorsicherung
- Kein doppeltes Bedienfeld für Ihren zweiten Antrieb
- Automatisches Einschalten Ihres zweiten Antriebs (z.B. Absaugeinrichtung)
- Automatisches Abschalten Ihres zweiten Antriebs
Ausführungen
Artikel-Nr. | Lieferzeit | Lagerbestand | Mengen /Preise inkl. MwSt + Versand |
---|---|---|---|
8700.5800 | 1 Tag(e) | 1088 |
Technische Eigenschaften
Serienspezifikationen
Zulässiger Spannungsbereich
85 - 110%
Stromeingang
16A
Einschaltwelle
ca. 1,2A
Ausschaltwelle
<1,2A
Umgebungstemperatur
0 ... +45°C
Ausgangssignal
Kontakt zum Schalten eines Steuerstromkreises
Maße (LxBxH)
75 x 54 x 28mm
Nennspannung
250V AC
Einschaltstrom
5A
Nennschaltleistung
1250VA
Prüfspannung offener Kontakt
750V AC eff
Eigenverbrauch
ca. 0,6W
Individuelle Parameter
Betriebsspannung
230V / 50-60Hz
Stromeingang
16 A
Einschaltschwelle
ca. 1,2 A
Ausschaltschwelle
<1,2 A
Ein-/Ausschaltverzögerung
Ja
Ein-/Ausschaltverzögerung Werte
ca. 3s / ca. 8s
Hersteller
Klinger & Born GmbH, In den Schlangenäckern 5, DE - 64395 Brensbach
Funktionsbeschreibung
Einschaltautomatiken werden eingesetzt, um z.B. Elektromotoren oder andere induktive Lasten zeitversetzt einzuschalten. Dies ist eine wichtige Einrichtung, um den störungsfreien Anlauf zu gewähren.
Beim Einschalten von Elektromotoren treten hohe Einschaltströme auf, welche den ca. 6-fachen Wert des Nennstromes betragen. Schaltet man nun zwei Motoren gleichzeitig an, sind die Anlaufströme in einem Bereich, bei dem die vorgeschaltete Sicherung auslösen kann. Um dies zu verhindern, schaltet man den zweiten Antrieb mit Hilfe einer Einschaltverzögerung zeitverzögert ein. Dies hat den weiteren Vorteil, dass der zweite Antrieb nach ca. 1-4 sec. automatisch ohne weiteres Bedienen einschaltet und nach Ausschalten des Hauptantriebes automatisch zeitverzögert wieder abschaltet.
Dies ist eine nützliche Einrichtung für Absaugeinrichtungen und vieles mehr.