
Einschaltautomatik 1Ph mit CCST-Steuerplatine und Befestigungslaschen
Gesamtlast: 16A oder 3,6kW, max. Ausgangslast: 3,0kW
Artikel-Nr. 0098.3936
Besonderheiten
- Plug & Play, kein Installateur benötigt
- Komfortables Starten von Absauganlagen
Bitte beachten
Um die Funktionalität zu gewährleisten, darf die Absauganlage nicht über eine Unterspannungsauslösung verfügen.
Jede Master-Steckdose aktiviert unabhängig voneinander die beiden Slave-Steckdosen
Ausführungen
Artikel-Nr. | Lieferzeit | Lagerbestand | Mengen /Preise inkl. MwSt + Versand |
---|---|---|---|
0098.3936 | Auf Anfrage | 0 | 85,37 € Netto |
Technische Eigenschaften
Serienspezifikationen
Eingangsspannung
230V/50Hz
Gesamtlast
16A oder 3,6kW
Max. Leistung Master
16A
max. Ausgangslast
3,0kW 230V/AC-3
Bitte beachten
Die zulässige Gesamtanschlussleistung von Master und Slave darf die angegebene Gesamtlast nicht überschreiten.
Vorsicherung (bauseitig)
16A gl/gG
Max. Schalthäufigkeit
20/h
Umgebungstemperatur
-10°C...+40°C
Schutzart
Gehäuse IP54, Steckdose IP44
Individuelle Parameter
Netzanschluss
Schutzkontaktkragenstecker 1Ph-230V 16A
Gesamtlast
16A oder 3,6kW
Einstellbare Schaltzeiten
Ja
Anzahl Master-Steckdosen
1x Schutzkontaktsteckdose 2P+E 230V
Anzahl Slave-Steckdosen
1x Schutzkontaktsteckdose 2P+E 230V
Schaltschütz für Slave
ISKRA K07
Einschaltschwelle
~0,1 ... 0,6A einstellbar
Ausschaltschwelle
~0,1 ... 0,4A
Einschaltverzögerung
~0,5 ... 8s einstellbar
Ausschaltverzögerung
~0,1 ... 12s einstellbar
Befestigungslaschen
Ja
Maße
246x106x114 mm
Gewicht ca.
0,8 kg
Hersteller
Klinger & Born GmbH, In den Schlangenäckern 5, DE - 64395 Brensbach
Funktionsbeschreibung
Einschaltverzögerungen werden eingesetzt, um z.B. Elektromotoren oder andere induktive Lasten zeitversetzt ein- und auszuschalten. Dies ist eine wichtige Einrichtung, um den störungsfreien Anlauf zu gewähren. Beim Einschalten von Elektromotoren treten hohe Einschaltströme auf, welche den ca. 6-fachen Wert des Nennstromes betragen. Schaltet man nun zwei Motoren gleichzeitig an, sind die Anlaufströme in einem Bereich, bei dem die vorgeschaltete Sicherung auslösen kann. Um dies zu verhindern, schaltet man den zweiten Antrieb mit Hilfe einer Einschaltverzögerung zeitverzögert ein. Dies hat den weiteren Vorteil, dass der zweite Antrieb nach ca. 3 sec. automatisch ohne weiteres Bedienen einschaltet und nach Ausschalten des Hauptantriebes automatisch wieder abschaltet. Dies ist eine nützliche Einrichtung für Absaugeinrichtungen und vieles mehr. Über den Umschalter Auto-0-Hand (optional) kann die Absaugung (Slave) auch dann in Betrieb genommen werden, wenn die Säge (Master) nicht eingeschaltet ist. Jede Master-Steckdose aktiviert unabhängig voneinander die beiden Slave-Steckdosen.