KLIBO-Start-Brake

Das neue automatische Ansteuersystem zum Starten und Bremsen

KLIBO-Start-Brake
Beschreibung

Besonderheiten

  • Stufenlos einstellbare Bremszeit
  • Stufenlos einstellbarer Bremsstrom
  • Durch zeitoptimierte Controllersteuerung kann während der Bremsphase wieder gestartet werden
  • Relaisausgänge 5A
  • Bremsströme aufschaltbar, durch Ansteuermöglichkeit von Leistungsschützen
  • Controllergesteuert mit Watch-Dog
Serienspezifikationen

Nennfrequenz

50-60Hz

Spannungsbereich

85-110%

Bemessungsleistung

2VA

Umgebungstemperatur

-20°C ... +50°C

Steuereingang K1

Optional, gleiches Potential wie Eingang L3

Bremszeit

3 sec ... 20 sec

Max. Bremsstrom

0 - 20A

Leistungshalbleiter

Thyristor = 30A/1200V Diode = 40A/1200V

Bremshäufigkeit

10% ED bei 10 sec. Bremszeit (36/h)

Wiedereinschaltverzögerung

Ca. 400ms

Arbeitsweise

Controllergesteuert mit Watch-Dog

Gehäuse 10-pol.

Hutschienengehäuse

Befestigung

Auf DIN-Normschiene (EN60715)

Maße von Gehäuse

45,5 x 74 x 85mm (LxBxH)

Max. Anschlussquerschnitt

2,5mm²

Funktionsbeschreibung

Das KLIBO-Start-Brake-System ist für das direkte Starten und Abbremsen von Käfigläufermotoren und Einphasenmotoren mit Anlaufkondensator konzipiert. Die integrierte Leistungselektronik (Stromrichter) erzeugt einen Gleichstrom, der in der Motorwicklung ein stehendes Magnetfeld hervorruft und den Läufer abbremst. Die Magnetfeldstärke und somit die Bremskraft wird über die Höhe des einstellbaren Gleichstroms bestimmt. Das Modul ermöglicht die stufenlose Einstellung der Bremszeit, als auch des Bremsstroms. Ein Controller steuert und überwacht den Betriebszustand und gewährleistet ein sicheres Wiedereinschalten auch während des Bremsvorgangs. Der Startschütz und der Bremsschütz werden mittels zweier unabhängiger Ausgangsrelais sicher geschaltet. Durch den Bremsschütz wird der Bremsstrom auf die Motorwicklung geschaltet. Um ein größtmögliches Bremsmoment zu erreichen, kann der Bremsstrom je nach Verschaltung und Motortyp über 2 oder auch über 3 Wicklungen aufgeschaltet werden.

 

Motorerwärmung im Bremsbetrieb:

Die Motorerwärmung bei der Bremsung durch Gleichstromeinspeisung entspricht der Erwärmung beim Motorstart. Werden Motoren häufig gestartet und mit hohen Strömen gebremst, sollte die Motortemperatur zusätzlich durch einen Thermistor (Temperaturfühler) überwacht werden.

 

Durch unsere langjährige Erfahrung mit Bremsmodulen sind wir der richtige Partner für elektronische Bremsen.

Ausführungen
KLIBO-Start-Brake 400V 50/60Hz, 25A
- Ersetzt durch 8503.4492 -
Artikel-Nr.: 8503.4491

Preis Auf Anfrage

KLIBO-Start-Brake 400V 50/60Hz, 25A
Bremszeit 3s - 20s, potentialfrei
Artikel-Nr.: 8503.4492

Preis 105,16 €

Artikel-NrBild
8503.4491KLIBO-Start-Brake 400V 50/60Hz, 25A
8503.4492KLIBO-Start-Brake 400V 50/60Hz, 25A